Kirche – Kunterbunt“ Kirche für und mit allen Generationen. Zu diesem Thema haben sich heute Kindergottesdienstmitarbeiter*innen aus dem Grafschaft und dem südlichen Emsland zu einer Fortbildung im Gemeindehaus in Brandlecht getroffen.

Eine wunderschöne Einstimmung in den Advent boten am Freitag und Samstag die sieben wohltemperierten Sänger der A-Capella-Gruppe Wirsing in unserer Kirche. Begleitet von Jutta Behmenburg als Leserin von nachdenklichen und auch humorvollen Advents- und Weihnachtsgeschichten wurde die Abende zu einem besonderen Event.

Wenn die Brandlechter feiern ist das Wetter einfach gut. Das durften wir gestern wieder beim traditionellen Brandlechter Weihnachtsmarkt feststellen. Dabei gab es nicht nur Glühwein und leckeren Kuchen. Auch der reformierte Posaunenchor trug mit seinen Weihnachtsliedern zur guten Stimmung bei.

Endlich ist es soweit, die Advents- und Weihnachtszeit beginnt und das natürlich auch in Brandlecht. An jedem Adventssonntag feiern wir Gottesdienst und am Heilig Abend laden wir zum Familiengottesdienst und zum Gottesdienst für alle Generationen ein.

Endlich ist es geschafft! Unsere wunderschöne Kirche erstrahlt nach über neun Monaten Renovierungs- und Umbauarbeiten in neuem Glanz.

Mit viel Sonne, gemäßigten Temperaturen und viel Wind haben die katholische Kirchengemeinde St. Marien und die reformierte Kirchengemeinde ihr traditionelles Ökumenisches Gemeindefest gefeiert

Heidrun Oltmanns als Präses für weitere sechs Jahre gewählt

Unsere Pastorin Heidrun Oltmanns wurde auf der Synode des Grafschafter Synodalverbandes als Präses wiedergewählt. Wir gratulieren herzlich!

Mehr als sechs Jahre hat Heiko Konjer als Vorsitzender den Kirchenrat unserer Gemeinde geleitet. Und das in bewegten Zeiten.