In unserer Kirchengemeinde wird es künftig glutenfreies Brot zum Abendmahl geben. Das haben der Kirchenrat und die Gemeindevertretung in ihrer letzten gemeinsamen Sitzung beschlossen.

Ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte laden ab sofort zum Spielen auf den Kirchplatz ein. Damit wurde eine Idee der Jugendlounge umgesetzt, um nicht nur drinnen zu sitzen.

Im Gottesdienst am Ostersonntag hat Pastorin Heidrun Oltmanns die neuen Mitglieder des Kirchenrates und der Gemeindevertretung in ihre neuen Ämter eingeführt. Ebenso wurden die ausgeschiedenen Frauen und Männer aus ihrem Ehrenamt verabschiedet.

Am Palmsonntag wurden Robin Averes, Arne Hoesmann, Thilo Krabbe und Erik Preßler in der Kirche St. Marien konfirmiert. Damit endet der dreijährige Konfirmandenunterricht.

Beim heutigen Helfertag wurden mit vielen freiwilligen Mitstreiter*innen wieder viele anfallende Arbeiten rund um die Kirche, dem Gemeindehaus und unserem Friedhof erledigt.

Beim Frühjahrsputz 2024 wurde wieder kräftig aufgeräumt, auch wenn in diesem Jahr die Beteiligung nicht so groß war wie in den Vorjahren.

Mehr als 35 Prozent der wahlberechtigten Frauen und Männer in unserer Kirchengemeinde haben sich gestern an den Gemeindewahlen 2024 beteiligt. Damit liegt unsere Gemeinde weit über dem Landesdurchschnitt von etwa 14 Prozent. Hier gibt es die Ergebnisse.

Der Einbau einer neuen Heizungsanlage in unsere Kirche ist Teil der LEADER-Förderung der EU.